7. BMHS-Fachtag (2025)

Künst­liche Intel­li­genz hat den Schreib­pro­zess in den letzten Jahren grund­le­gend verän­dert – auch im schu­li­schen Kontext und nicht zuletzt im Hinblick auf die Diplom­ar­beit. Diese Entwick­lung wirft neue Fragen auf: Wie verän­dern sich die Ansprüche an die Diplom­ar­beit in Zeiten von KI-gestütztem Schreiben? Und inwie­fern kann KI sinn­voll einge­setzt werden, um Schüler/-​innen beim Verfassen ihrer Arbeiten bildungs­sprach­lich zu unter­stützen. Diese Veran­stal­tung setzt genau hier an. Gemeinsam wollen wir über­legen, welche didak­ti­schen Mittel notwendig sind, um einen sprach­sen­si­blen Zugang zum Schreiben im Fach­un­ter­richt mit den Poten­zialen und Heraus­for­de­rungen von KI zu verbinden. 

Sie finden auf dieser Seite:

  • die Video-Aufzeichnungen der Präsentationen
  • die Folien zum Download
  • Nutzen Sie die Links zu den Fortbildungsveranstaltungen und Materialien!

 

 

Zielgruppe: Der Fachtag richtete sich an Lehrende an BMHS, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zum Thema Sprachbewusster Fachunterricht, BMHS-Schulleitungen sowie Personen aus den Bildungsdirektionen.